Alles, was Sie über Rattennetze wissen sollten

Verzinktes Rattengitter zur Abdeckung eines Lüftungsschachts, um das Eindringen von Nagetieren zu verhindern

Ratten sind nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine ernsthafte Bedrohung für Wohnungen, Gewerbeimmobilien und die öffentliche Gesundheit. Diese hartnäckigen Eindringlinge können sich durch winzige Öffnungen zwängen und immense Schäden an Kabeln, Isolierungen und gelagerten Waren verursachen. Glücklicherweise bieten Rattengitter eine langfristige, humane und äußerst wirksame Lösung, um diese Eindringlinge fernzuhalten.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Rattengitter wissen müssen - von der Frage, was es ist und wie es funktioniert, bis hin zur Auswahl des richtigen Typs und dem richtigen Einbau.

Was ist Rattengitter und warum brauchen Sie es?

Rattengitter ist ein speziell entwickeltes Drahtgeflecht, das Nagetiere daran hindert, durch gängige Zugänge wie Entlüftungsöffnungen, Luftschächte und Wandspalten in Gebäude einzudringen. Es hat in der Regel ein enges Geflecht oder eine Öffnung (in der Regel 6 mm oder kleiner) und besteht aus haltbaren Materialien wie verzinktem Stahl oder Edelstahl.

Warum es notwendig ist:

  • Nagetiere können sich durch Löcher mit einer Größe von nur 15 mm zwängen.

  • Sie fressen sich durch Holz, Kunststoff und sogar minderwertiges Metall.

  • Sie verbreiten Krankheiten und stellen ein Brandrisiko dar, indem sie elektrische Leitungen anknabbern.

Verzinkte Rattengitter an der Außenwand, um das Eindringen von Nagetieren zu verhindern

Wie funktioniert Rat Mesh? (Mit echten Anwendungsfällen)

Rattengitter bilden eine physische Barriere, die von Nagetieren nicht durchkaut oder umgangen werden kann. Es wird am häufigsten in Bereichen installiert wie:

  • Air Ziegel

  • Belüftungsöffnungen

  • Rohrdurchbrüche

  • Lücken im Fundament

  • Zwischendecken und Dachrinnen

Durch die Installation von Maschendraht in diesen Hochrisikobereichen verhindern Sie im Wesentlichen das Eindringen in Ihr Haus oder Ihre Einrichtung.

Rattengitter aus Stahl zur Abdeckung einer Lüftungsöffnung im Fundament eines Hauses

Welche Art von Netz eignet sich am besten für die Nagetierbekämpfung?

Die Wahl des richtigen Rattengitters hängt von der Umgebung, der Bedrohungslage und dem Budget ab. Hier sind die gängigsten Typen:

Verzinktes Hardware-Gewebe

Dieser erschwingliche und rostfreie Typ ist ideal für den Einsatz im Freien und für den einfachen Schutz des Hauses.

Geschweißtes Drahtgeflecht

Dieser Typ ist stabiler und steifer als Hardware-Gewebe und eignet sich perfekt für strukturelle Installationen oder gewerbliche Räume.

Edelstahl oder polybeschichtete Maschen

Bietet maximale Korrosionsbeständigkeit und ist daher ideal für feuchte Umgebungen wie Keller und Küchen.

Vergleichstabelle
Typ Dauerhaftigkeit Beste Verwendung Widerstandsfähigkeit gegen Rost Kosten
Verzinkt Mittel Draußen Mittel Niedrig
Geschweißter Draht Hoch Strukturelle Mittel-Hoch Mittel
Rostfreier Stahl Sehr hoch Feuchte Bereiche Sehr hoch Hoch

Verzinkter, geschweißter Draht und Edelstahl-Rattengitter im Vergleich

Welche Maschenweite hält Ratten fern?

Die empfohlene Maschenweite für die Rattenbekämpfung beträgt 6mm (1/4 Zoll) oder kleiner. Alles, was größer ist, kann dazu führen, dass sich junge oder kleine Ratten hindurchzwängen.

Auch die Maschenweite (Dicke) spielt eine Rolle. Dünner Draht ist anfälliger für Kaugummi, während dickere Maschen (19 oder mehr) einen besseren Schutz bieten.

Wo sollten Sie Rattengitter installieren? (Verpassen Sie diese Stellen nicht!)

Um Nagetiere vollständig abzuschirmen, sollten Sie an diesen besonders wichtigen Stellen Rattengitter anbringen:

  • Air Ziegel (insbesondere in Bodennähe)

  • Unter Dachziegeln oder Untersichten

  • Um Rohrein- und -auslässe

  • Entlüftungsöffnungen und Ventilatorabdeckungen

  • Fenster in Kriechkellern oder Kellern

Markierung von Nagetiereingangsstellen an der Außenseite eines Hauses für den Einbau von Nagetiergittern

Installation von Rattengittern - eine schrittweise Anleitung

Benötigte Werkzeuge und Materialien:

  • Drahtgitterrolle (6 mm Öffnung)

  • Blechschere

  • Schraubenzieher oder Bohrmaschine

  • Schrauben oder Mauerwerksdübel

  • Wetterfeste Versiegelung

  • Handschuhe und Schutzbrille

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Messen der Fläche

Bestimmen Sie mit einem Maßband, wie viel Maschenweite Sie benötigen.

Schritt 2: Vorbereiten der Oberfläche

Säubern Sie alle Verschmutzungen und entfernen Sie alte Netze oder Abdeckungen.

Schritt 3: Schneiden Sie die Masche aus

Schneiden Sie das Netz mit einer Blechschere zu. Tragen Sie immer Handschuhe.

Schritt 4: Anbringen des Netzes

Schrauben Sie das Netz an oder betten Sie es in Mörtel oder Mauerfugen ein.

Schritt 5: Versiegeln der Ränder

Tragen Sie eine wetterfeste Dichtungsmasse oder einen Dichtungsring um den Umfang herum auf.

Schritt 6: Prüfen Sie die Installation

Suchen Sie nach Lücken und potenziellen Schwachstellen.

Können Ratten Maschendraht durchkauen?

Ratten sind ausgezeichnete Kauer, aber sie können keine starken Metallgitter durchkauenbesonders:

  • Verzinktes Stahlblech (mit dicker Spurweite)

  • Geschweißtes Drahtgitter

  • Netz aus rostfreiem Stahl

Vermeiden Sie Kunststoffgewebe oder lose gewebte Produkte, da diese innerhalb weniger Stunden zerstört werden können.

Vergleich von zerkautem Kunststoffgewebe und unberührtem Metallgewebe

Können Ratten durch Luftziegel gelangen?

Ja-Luft-Ziegel sind eine der häufigste Einstiegspunkte für Ratten. Diese Lüftungsöffnungen haben oft große Löcher oder verschlissene Abdeckungen, die Nagetiere leicht ausnutzen können.

Die Anbringung von Rattengittern über Luftbausteinen bietet eine atmungsaktive und dennoch kausichere Barriere.

Wo man hochwertige Rattengitter kaufen kann (und worauf man achten sollte)

Wo zu kaufen:

  • Online-Shops wie TheMeshCompany, TWP Inc. oder Hardware-Lieferanten

  • Anbieter von Spezialzäunen und -gittern

  • Lokale Baumärkte

Worauf Sie achten sollten:

  • Blendengröße (6 mm oder kleiner)

  • Material (verzinkt oder rostfrei)

  • Rostsichere Beschichtung

  • Optionen für Rollenbreite und -länge

  • Garantie oder ISO-Zertifizierung

Verzinkte Stahlgitterrollen zum Verkauf im Baumarkt

Expertentipps, um Ratten dauerhaft fernzuhalten

Rattengitter funktionieren am besten, wenn sie mit guten Präventionsgewohnheiten kombiniert werden:

  • Abdichten aller Wand- und Bodenfugen mit Mörtel oder Stahlwolle

  • Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufbewahren

  • Vermeiden Sie Unordnung und organische Ablagerungen in der Nähe des Fundaments

  • Planen Sie routinemäßige Inspektionen alle 3-6 Monate

Für Unternehmen oder Hochrisikobereiche sollten Sie ein zugelassenes Schädlingsbekämpfungsteam beauftragen, um eine integrierte Lösung zu erhalten.

FAQs über Rattennetze

Können Ratten verzinkte Gitter durchkauen?
Nicht, wenn sie eine 6-mm-Öffnung und eine Stärke von 19 mm oder mehr haben.

Blockiert das Rattennetz den Luftstrom?
Nein, sie ist so konzipiert, dass sie die Belüftung ermöglicht und gleichzeitig Nagetiere fernhält.

Ist es ein DIY-freundliches Produkt?
Ja! Mit einfachen Werkzeugen und Vorsichtsmaßnahmen können Hausbesitzer sie selbst installieren.

Wie lange halten die Rattengitter?
Verzinktes Netz kann 10-15 Jahre halten, Edelstahl sogar noch länger.

Abschließende Überlegungen - Ist Rat Mesh die Investition wert?

Wenn Sie mit wiederkehrenden Nagetierproblemen zu kämpfen haben oder einen Befall ganz verhindern wollen, Rattengitter ist eine der wirksamsten, kostengünstigsten und ungiftigsten Lösungen, die es gibt. Sie dient als einmalige Barriere, die Ihr Eigentum über Jahre hinweg schützt.

Ob Sie Hausbesitzer, Bauunternehmer oder Gebäudeverwalter sind, die Investition in ein hochwertiges Rattengitter ist ein kluger Schritt in Richtung langfristiger Sicherheit.

📌 Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Netzes für Ihr Projekt?
[Kontaktieren Sie unsere Experten] oder [Fordern Sie noch heute ein kostenloses Angebot an].

Neueste Artikel
Heiße Produkte
Senden Sie uns eine Nachricht
de_DEDE
YESON unterstützt Ihr Unternehmen